Unterstützüng im Schuleben

Elternmitarbeit wird an unserer Schule erfreulicherweise rege praktiziert. Viele Eltern unterstützen seit Jahren tatkräftig die schulische Arbeit in unterschiedlichen Bereichen des Schullebens:

Betreuung der Bücherei, Leseförderung durch Leseeltern, Unterstützung bei der freien Arbeit, Bastelhilfe, Begleitung bei Unterrichtsgängen und Ausflügen, Gestaltung des gesunden Frühstücks, Hilfe bei sportlichen Aktivitäten und der Radfahrausbildung, bei Festen und Feiern, Projektwochen, Schülerlotsen und vielem mehr ...

Gesundes Frühstück
Die Auswahl ist sooooo groß......

Schon seit über 10 Jahren bereiten freiwillige Eltern jeden Donnerstag für die Schülerinnen und Schüler des Standorts Grefrath ein gesundes Frühstück zu.

Für 80 Cent dürfen sich die Kinder ihr Frühstück individuell zusammenstellen:

  • Roggenbrötchen mit Wurst oder Käse, Salat
  • verschiedenes, kleingeschnittenes Obst und/oder Gemüse
  • Nüsse
  • gekochte Eier

Das gesunde Frühstück erfreut sich größter Beliebtheit bei den Schülerinnen und Schülern (und bei den Lehrkräften).

Schülerlotsen-Dienst
Schülerlotsen an der Stadionstraße

Insgesamt 35 Eltern engagieren sich an den Standorten Gemeindewerke, Stadionstraße und Hinsbecker Straße als Schülerlotsen. Da heißt es morgens früh aufstehen und ab 07.30 Uhr die Schülerinnen und Schüler über die Straße geleiten.  Die Einteilung der Dienste wird von drei Eltern organisiert.

Dank dieses tollen Einsatzes kommen die Kinder des Standortes Grefrath sicher zur Schule!!!

Schulbüchereien

Jede Menge los in der Schulbücherei am Standort Oedt

Einmal in der Woche haben alle Kinder des Standorts Oedt die Möglichkeit, in der gut sortierten Schulbücherei Lesestoff für zu Hause auszuleihen. Von Silbenbüchern für Leseanfänger über lustige und spannende Geschichten für geübtere Leser bis hin zu einer umfangreichen Sachbuchabteilung ist für jeden Geschmack etwas dabei. Und wenn die Auswahl einmal schwer fällt helfen die "Büchermütter" weiter.

Geöffnet ist die Schulbücherei immer mittwochs zwischen 8 und 11 Uhr. Möglich gemacht wird dies durch ein Team von rund 12 lesebegeisterten Müttern unserer Schule. Auf den Bestand unserer Schulbücherei sind wir sehr stolz: Insgesamt rund 3.500 Bücher stehen, sortiert nach Altersstufen, zur Ausleihe bereit. Um die Bücherei immer auf einem aktuellen und für die Schüler interessanten Stand zu halten, wird das Angebot regelmäßig um neue Werke ergänzt. Die Finanzierung erfolgt über den Förderverein des Standorts und durch Spenden.

Das Bücherei-Team freut sich immer über neue Helfer. Wer Zeit und Lust hat, sich einmal im Monat in der Schulbücherei zu engagieren, meldet sich gerne im Sekretariat.

Die Schulbücherei am Standort Grefrath wird von Müttern unserer Schule ehrenamtlich betreut und hat einmal im Monat für jede Klasse eine Unterrichtsstunde lang geöffnet. In dieser Stunde dürfen die Kinder in der Bücherei verweilen, Bücher durchstöbern und lesen. Bis zu zwei Bücher dürfen von jedem Kind ausgeliehen werden. Damit die Ausleihzeiten nicht vergessen werden, bekommen die Schüler die Termine im Monatsplan mitgeteilt. Das Büchereiteam, bestehend aus lesebegeisterten Müttern und zwei Koordinatorinnen aus dem Lehrerkollegium trifft sich in regelmäßigen Abständen, um die nächsten Ausleih-Termine festzulegen und das Einbinden und Katalogisieren von neuen Büchern zu besprechen. Außerdem wird eine Bücherwunschliste erstellt, in welcher die neuen Buch-Anschaffungswünsche ausgehend von Schülerwünschen und Beobachtungen der Ausleihmütter zusammengefasst werden. Die jährliche Anschaffung von Büchern wird z. B. durch unseren Förderverein oder aus Einnahmen aus Schulveranstaltungen finanziert und ist in Umfang und Höhe der Ausgaben mit den Verantwortlichen abgesprochen.